Featured Image Narrow Content

Enneagramm Typ 9: Der Vermittler

Matthias Hahn

Dein Leitfaden zum Verstehen und Coachen des Vermittlers

Die Wissenschaft des Enneagramms hat sich als ein wertvolles Instrument im Bereich des Coachings und der Persönlichkeitsentwicklung erwiesen. Einer der neun grundlegenden Persönlichkeitstypen, der Enneagramm-Typ 9, ist als der Vermittler bekannt. Dieser Artikel wird dir einen detaillierten Einblick in die Charakteristiken des Typs 9 und einige Tipps geben, wie du diesen Typ effektiv coachen kannst.

Kennenlernen des Typs 9: der Vermittler

Bezeichnungen

Enneagramm-Typ 9 wird oft als der Vermittler, der Friedensstifter oder der Harmoniesucher bezeichnet. Diese Bezeichnungen reflektieren das grundlegende Verlangen dieses Typs nach innerem und äußerem Frieden und seine Tendenz, Konflikte zu vermeiden.

Merkmale

Typ 9 Personen zeichnen sich durch ihre gelassene und akzeptierende Natur aus. Sie sind geduldig, einfühlsam und können oft als der Fels in der Brandung wirken. Sie neigen dazu, Konflikte zu meiden und streben nach einem harmonischen und ausgeglichenen Leben.

Unbewusste Eigenschaften

Unbewusst können 9er dazu neigen, ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu ignorieren oder zu minimieren, um Frieden und Harmonie zu bewahren. Sie können Schwierigkeiten haben, in Aktion zu treten, und dazu neigen, sich in Komfort und Routine zu verlieren.

Qualitäten, wenn sie bewusst sind

Wenn sie bewusst und ausgeglichen sind, können 9er sehr präsent, friedlich und akzeptierend sein. Sie können ihre natürliche Gelassenheit und ihr Vermögen zur Vermittlung nutzen, um Harmonie zu schaffen und andere zusammenzubringen.

Qualitäten in zwischenmenschlichen Beziehungen

In Beziehungen sind 9er oft unterstützend, akzeptierend und geduldig. Sie sind tolle Zuhörer und neigen dazu, das Gute in anderen zu sehen. Sie können jedoch Schwierigkeiten haben, für ihre eigenen Bedürfnisse einzustehen und Konflikte anzugehen.

Leidenschaft: Wollust

Die Leidenschaft oder "Hauptsünde" des Typs 9 ist die Trägheit. Dies bezieht sich auf eine Tendenz zur Inaktivität oder Apathie und einem Widerstand gegen Veränderungen oder Störungen ihres Friedens.

Grundgefühle:

Die Grundgefühle des Typs 9 sind Wut und Bequemlichkeit. Sie suchen nach Frieden und Bequemlichkeit und versuchen, ihre Wut oder Unzufriedenheit zu ignorieren oder zu unterdrücken.

Nutzung des Enneagramms im Coaching

Umgang mit der 9

Als Coach ist es wichtig, den Wunsch des Typs 9 nach Frieden und Bequemlichkeit zu respektieren, während du sie ermutigst, in Aktion zu treten und ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche anzuerkennen. Es kann hilfreich sein, sie zu ermutigen, ihre Komfortzone zu verlassen und sie dabei zu unterstützen, sich mit ihren unterdrückten Gefühlen auseinanderzusetzen.

Relax-Bewegung: 9 → 3

In einer relaxten oder gesunden Situation tendieren Typ 9 Personen dazu, Eigenschaften des Typs 3 anzunehmen. Sie können motiviert, ehrgeizig und produktiv sein und sind in der Lage, ihre Trägheit zu überwinden, um ihre Ziele zu erreichen.

Stress-Bewegung: 9 → 6

Unter Stress neigen 9er dazu, Eigenschaften des Typs 6 zu übernehmen. Sie können ängstlich, besorgt und defensiv werden und sich auf Sicherheit und Unterstützung von anderen konzentrieren.

Unterfixierungen

Selbsterhaltende 9

Die selbsterhaltende 9 sucht nach persönlichem Komfort und Wohlbefinden und neigt dazu, Routinen und Gewohnheiten zu schaffen, die ihr helfen, ihre Bequemlichkeit und Sicherheit zu bewahren.

Soziale 9

Die soziale 9 sucht nach Harmonie und Akzeptanz in ihrer Gemeinschaft oder Gruppe. Sie neigen dazu, ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu ignorieren, um den Frieden in ihrer sozialen Umgebung zu bewahren.

Sexuelle 9

Die sexuelle 9 sucht nach Intimität und Verbindung und kann dazu neigen, in ihren Beziehungen zu verschmelzen, um Konflikte und Unstimmigkeiten zu vermeiden.

Zusammenfassung

Der Typ 9, der Vermittler, ist ein friedlicher und akzeptierender Typ, der Harmonie und Bequemlichkeit sucht. Als Coach besteht deine Aufgabe darin, ihre Stärken zu fördern, während du ihnen hilfst, ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche anzuerkennen und in Aktion zu treten.

Fazit

Das Enneagramm ist ein wertvolles Werkzeug, das dir helfen kann, die Dynamik verschiedener Persönlichkeitstypen zu verstehen und effektiv mit ihnen zu arbeiten. Der Typ 9 bietet sowohl Herausforderungen als auch Möglichkeiten im Coaching-Kontext. Indem du die Dynamik dieses Typs verstehst, kannst du besser auf ihre Bedürfnisse eingehen und sie dabei unterstützen, ein ausgeglicheneres und erfüllteres Leben zu führen.

FAQ

Frage: Wie erkenne ich einen Typ 9?

Antwort: Typ-9-Personen zeichnen sich durch ihre geduldige und akzeptierende Natur aus. Sie streben nach Frieden und Harmonie und neigen dazu, Konflikte zu vermeiden.

Frage: Wie gehe ich als Coach am besten mit einem Typ 9 um?

Antwort: Als Coach ist es wichtig, den Wunsch des Typs 9 nach Frieden und Bequemlichkeit zu respektieren, während du sie ermutigst, ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche anzuerkennen und in Aktion zu treten.

Frage: Was bedeutet die Relax-Bewegung 9 → 3 und die Stress-Bewegung 9 → 6?

Antwort: In der Relax-Bewegung zeigt der Typ 9 ähnliche Eigenschaften wie der Typ 3 und kann motiviert und produktiv sein. Unter Stress können sie ängstlich und besorgt werden, ähnlich wie der Typ 6.

Frage: Was sind die Unterschiede zwischen den Unterfixierungen des Typs 9?

Antwort: Die selbsterhaltende 9 sucht nach persönlichem Komfort, die soziale 9 sucht nach Harmonie in ihrer Gemeinschaft und die sexuelle 9 sucht nach Intimität in ihren Beziehungen.

Frage: Was ist die Leidenschaft oder "Hauptsünde" des Typs 9?

Antwort: Die Leidenschaft des Typs 9 ist die Trägheit, was sich auf eine Tendenz zur Inaktivität oder Apathie bezieht.

 # Coach University

Erfahre mehr über die neue Enneagramm Profiling Methode

Schreib dich kostenlos in der Coach University für zusätzliche Infos zur Methode.

 # Über mich

Ich möchte dir auf dieser Website zeigen, wie du ein ganzheitliches & wirksames Coaching-Fundament aufbauen kannst. Mit den besten Methoden, Tools & Ressourcen für deine Praxis als Transformations-Begleiter. Es ist mir ein Anliegen, dass Coaches wie du mit echter Kompetenz mehr Veränderung, Wachstum und Wahrhaftigkeit in die Welt bringen.


 # Ähnliche Themen

Enneagramm: der sexuelle Subtyp

Enneagramm: der sexuelle Subtyp

Enneagramm: der soziale Subtyp

Enneagramm: der soziale Subtyp

Enneagramm: der selbsterhaltende Subtyp

Enneagramm: der selbsterhaltende Subtyp

Enneagramm Typ 8: Der Boss

Enneagramm Typ 8: Der Boss
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Entwickle mit der Coach University
deine Coaching-Kompetenz

Du wirst digital begleitet, damit du dein angehendes Coaching-Projekt auf einem echten Fundament aufbauen kannst.
>
Success message!
Warning message!
Error message!